Services für Banken & Versicherungen
Sie möchten …
neue Geschäftsprozesse einführen und abbilden oder
ihr Bestandssystem optimieren. Ihre Prozesse an neue, innovative technische Möglichkeiten ausrichten oder
auf veränderte Marktgegebenheiten und Kundenbedürfnisse reagieren.
Wir sind für Sie da und unterstützen Sie dabei.
Wir ermitteln und analysieren die fachlichen Anforderungen an ihr Bestandssystem, zeigen Optimierungspotential auf und gewährleisten dadurch positive Auswirkung auf die Wertschöpfungskette.
Eine professionell durchgeführte Business Analyse hilft ihrem Unternehmen sich an ständig verändernde Marktbedürfnisse optimal anzupassen.
Unsere Experten unterstützen Sie als Business Consultants bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Ziele als kompetenter und zuverlässiger Partner in folgenden Bereichen:
Services:
Business Analysen
Bei der Durchführung von Vorstudien erheben wir die Strukturen, Prinzipien und Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens, analysieren die Hintergründe und ermitteln das Optimierungspotential.
Im Zuge der Konzepterstellung bilden wir die Geschäftsarchitektur ab und leiten daraus die Systemvision ab.
Prozessmanagement
Wir entwickeln und designen Prozesslandschaften mit besonderem Fokus auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Anforderungsmanagement
In der Rolle als Requirements Engineer erheben und analysieren wir die fachlichen Anforderungen. Nach der Aufbereitung für die Umsetzung in der IT begleiten wir die Implementierung bis zum Go Live.
Aufbau, Optimierung operative Organisationseinheiten
Unsere Berater unterstützen z. B. beim Aufbau und der Verbesserung von Teamstrukturen und Arbeitsabläufen innerhalb ihrer definierten Organisationseinheiten.
Projektmanagement
Durch jahrelange Tätigkeit in unterschiedlichen Projektrollen, wie auch Erfahrung mit internationalen Programmen verfügen unsere Berater über die Expertise Ihr Projekt optimal zu unterstützen und mit Erfolg umzusetzen.
Unsere Berater verfügen über fachliches Experten-Knowhow und jahrelange Erfahrung mit großen Bestandsführungssystemen für Versicherungen.
Wir unterstützen Sie in folgenden Bereichen in der Sach- und Personenversicherung:
Antrag
Antragsprozesse
Unsere Berater gestalten den gesamten Prozess, beginnend bei der Prämienberechnung über den Antrag bis hin zum aktiven Versicherungsvertrag.
Zusätzlich werden Gesundheitsfragen, Beratungsprotokolle sowie weiterführende Informationen integriert.
Customer journey, customer experience, Apps
Wir gestalten Web-Frontends sowie Apps für verschiedene Benutzergruppen wie zB. Endkunden, Mitarbeiter von Kooperationspartnern etc. im Hinblick auf logische, benutzerfreundliche Abläufe, die den jeweiligen Geschäftsprozess bestmöglich unterstützen und stellen deren Anbindung an Bestandsführungssysteme über Webservices oder Schnittstellen sicher.
Fast Quote
Über ein Fast Quote Tool, das sich auch in Online-Werbung oder Social Media Kanäle integrieren lässt, erhalten Kunden einfach und schnell ihr persönliches Versicherungsgebot. Mit nur wenigen Eingaben können auch für komplexe Produkte rasch Prämien berechnet und Angebote erstellt werden.
Produkt
Harmonisierung, Vereinfachung und Standardisierung der Produktlandschaft
Es werden wiederverwendbare Produktkomponenten entwickelt und bereitgestellt, die es ermöglichen, in kürzest möglicher Zeit neue Versicherungsprodukte in den Verkauf zu bringen.
Schaden / Leistung
Der Wandel und die Korrektur der internationalen Finanz- und Kapitalmärkte hat das Augenmerk der Versicherungswirtschaft auf die Verbesserung der technischen Ergebnisse gelenkt.
Der Kunde beurteilt die Qualität des Versicherungsunternehmens vor allem danach, wie er im Schaden-/Leistungsfall, dem „Moment of Truth“, versorgt wird.
Welche unterstützenden Serviceleistungen werden zusätzlich angeboten, wie lange dauern Wiederherstellung / Ersatz und/oder Entschädigungszahlung seines Schadenfalles?
Effizientes Claims-Management dient nicht nur der Kostenreduktion sondern muss auch als Marketingintstrument verstanden werden.
Die Gewährleistung einer schlanken und kostenextensiven Schadenbearbeitung im Rahmen der digitalen Transformation erfordert eine optimale Prozessgestaltung und Systemunterstützung entlang der gesamten Prozesskette für Kunden, Unternehmen und Mitarbeiter. Customer journeys für den Kunden, wie z. B. via Mobile App oder Portal sind dabei genauso wichtig wie eine voll automatisierte Verarbeitung von Schäden ohne Sachbearbeiter Intervention.
Unsere Schadenexperten begleiten aktiv über den gesamten Prozess der Einführung und Optimierung von Schadenmanagement. Jahrelange Erfahrung, zahlreiche Kundenprojekte und die Kombination aus fachlichem, technischem und organisatorischem Wissenspotential zeichnet das Team der Schadenexperten als strategischen Umsetzungspartner im Schadenmanagement für Versicherungsunternehmen aus.
Provision
Unterstützung bei der Steuerung und Definition von Provisionsregeln für verschiedene Produkte und Vertriebswege
In-/Exkasso
Unsere Berater unterstützen Sie bei der Umsetzung und Harmonisierung von digitalen Zahlungsverkehrsprozessen
Schnittstellen zur Rechnungslegung und-stellung
Überleitung Nebenbuchhaltung zum Hauptbuch
IT Beratung
Versicherungsbestandssysteme
Fachliche und technische Architektur: Unsere Facharchitekten sind bestrebt Ihre Architektur so viel wie möglich an der Standardapplikation zu belassen und so wenig wie nötig zu customizen. Rückbau von historisch Gewachsenem fällt hier ebenso darunter wie die Notwendigkeit neue Schnittstellen zu implementieren oder das Datenmodell anzupassen. Für die Umsetzung und Überführung der fachlichen in die technische Architektur fungieren wir als „Übersetzer“ zwischen den Abteilungen und kommen durch eine gemeinsame End-to-End-Sicht rasch zum Ziel.
Requirements Engineering
Spezifikation und systematische Erhebung von funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen sind im Rahmen der Business Analyse existenzielle Voraussetzung für eine erfolgreiche Implementierung. Wir können Ihnen das bieten und sorgen dadurch in weiterer Folge für Transparenz in der Aufwandschätzung zur Umsetzung.
Agile Methoden
Unsere Berater können auf Projekterfahrung im Wasserfall- und Scrum zurückgreifen. Als Teamplayer mit sozialer Kompetenz und vorausschauendem Handeln tragen sie zur Zielerreichung durch aktive Einbringung Ihrer Expertise bei.
Bestandsmigration
Die Einführung einer neuen Business Applikation geht meist mit der Übernahme von Bestandsdaten einher. Unsere Berater gehen den Weg mit Ihnen gemeinsam und führen durch den Prozess des Umbruchs unter Berücksichtigung von fachlichen Abhängigkeiten und technischen Schnittstellen.