Continous testing ist ein Gesamtansatz im Testen mit folgenden Prinzipien:
- Das Testen wird konsequent risikobasiert aufgesetzt – der Testfokus liegt auf den grossen Risiken
- Automatisierte Quality-Gates werden aufgesetzt
- Dev-Ops-Fähigkeit wird pro Projekt / Systemcluster festgelegt und bestimmt den Testansatz
- Regressionstest-Sets werden auf eine Abdeckung von 50 bis 60 % ausgelegt
- Shift Left der Testautomatisierung mit einem Automatisierungsgrad von 70 bis 80 %
- Datengetriebene Testautomatisierung aufsetzen (wo möglich)
- Testumgebungen werden mit einer hohen Verfügbarkeit auf wenige Stufen reduziert
- Testdatenansätze und Virtualisierungsmodelle werden zur Unterstützung der wiederkehrenden Ausführung sind aufgesetzt
Unsere Services für continuous
testing sind:
- Gesamtberatung zum Aufsetzen von continuous Testing
- Managed Services für continuous Testing
- Aufbau von risikobasiertem Testen im «Change» und «Run» Umfeld
- Auf- und Umbau des Testfallportfolios
- Aufbau der Rückverfolgbarkeit im Sprint / Projekt entsprechend der Anforderungen
- Definition, Aufbau, Umbau (Anpassung) des Regressionstest-Portfolios
- Tool Evaluierung
- Aufsetzen und Unterhalt von Hochautomatisierungen
- Technische Konzeption und Umsetzung